Schweiz

Eigentlich ist die Schweiz für uns Ostösterreicher ein reichlich exotisches und fast mythenumwobenes Land: Sie liegt schon ziemlich weit entfernt (z.B. ist’s von Graz aus ins Zentrum Bosniens näher als an die Schweizer Ostgrenze) und man assoziiert mit ihr (gerechtfertigerweise) unausrottbare Klischees wie Sauberkeit, Pünktlichkeit und Reichtum - oder Käse, Schokolade und Alpen (obwohl wir in Österreich diesbezüglich auch einiges zu bieten haben).

Mich faszinieren an der Schweiz aber vor allem die Kontraste die das Land zu bieten hat: einerseits eine fast filmkulissenhaft intakte und oft patinabehaftete Kulturlandschaft, andererseits entweder übererschlossene Wintersportlandschaften oder protzige Glas-Beton Bankenviertel.

Am meisten begeistert jedoch das öffentliche Verkehrsnetz, womit problemlosest selbst der entlegenste Winkel des Landes erreicht werden kann, wenn auch – und das ist ebenfalls typisch schweizerisch – zu teuren Preisen.

Juli 2005: In Ardez, eines der fast freilichtmuseumsartigen Engadiner Dörfer im Unterengadin.

Oktober 2005: Das Großmünster in Zürich.

September 2006: Blick vom Piz Lischana in den Unterengadin.

Mai 2008: Blick von der Rigi zum Vierwaldstättersee - links ist der Bürgenstock zu sehen.

Mai 2008: Fribourg am Röstigraben.

Mai 2008:Wasser und Wein in Gruyères.

Mai 2008: Das berühmte Landwasserviadukt der Rhätischen Bahn.

November 2008: Das Appenzeller Land vom Fänerenspitz aus gesehen.

Juli 2009: Der Piz Julier / Piz Güglia im Oberengadin.

Mai 2010: Schloss Spiez am Thunersee.

Juli 2010: Im Val Maisas in der Samnaungruppe; links der Muttler, rechts der Stammerspitz. 

August 2010: Die Drusenfluh mit der Carschinahütte.

Juli 2012: Das Fluchthorn vom Piz Minschun (Unterengadin) ausgesehen.

November 2012: Blick vom Kronberg nach Gonten im Appenzeller Land.

November 2012: Blick vom Hundswiler Höhi über Appenzell Innerroden zum Säntis.

August 2013: Blick vom Vordergrauspitz zur Südabdachung des Rätikons (mit dem Dreiländereck A - CH - FL Naafkpf links sowie dem Panuelakopf und der Schesaplana in der Bildmitte).

Juli 2014: Blick vom Piz d'Immez in der Sesvennagruppe übers Rims-Plateau zum Piz Lischana.

August 2014: Im Val Fenga südlich der Heidelberger Hütte; Blick zum Piz Davo Sassè und Ils Chalchogns.

August 2014: Zuort bei Vná im Unterengadin.