Quelle: O. Klappacher, G. K. Lieb, 2006: GW kompetent 2, Geographie und Wirtschaftskunde für die 10. Schulstufe. VERITAS-Verlag, Linz Der Mitteleuropabegriff. Entwicklung und Wandel unter dem Einfluß zeitspezifischer Geisteshaltungen – zusammen mit Peter Čede. In: Arbeiten aus dem Institut für Geographie der Karl-Franzens-Universität Graz, Bd 34, 1996, S 15 - 26 Der steirisch - slowenische Grenzraum im Spiegel der administrativen Einteilung und sprachlichen Minderheiten – zusammen mit Peter Čede. In: Grazer Schriften der Geographie und Raumforschung, Universität Graz, Festschrift für Herwig Wakonigg Bd 38, 2002, S 25 - 53 Geographische Notizen zu Weißrußland / Bjelarus´, 2002. In: geo raum - Grazer Mitteilungen der Geographie und Raumforschung, Heft 31, Oktober 2002, S 10 -13 Makedonien. In: geo raum - Grazer Mitteilungen der Geographie und Raumforschung, Heft 34, März 2004, S 10 -14 Die steirischen Slowenen im Spiegel der amtlichen Volkszählungen – zusammen mit Peter Čede. In: europa ethnica, 62. Jahrgang, 3/4 2005, S. 101 - 114 Litauen – zusammen mit Gerhard Karl Lieb. In: geo raum - Grazer Mitteilungen der Geographie und Raumforschung, Heft 38, März 2006, S 22 -29 Bulgarien - ein weißer Fleck auf der Karte der EU – zusammen mit Gerhard Karl Lieb. In: geo raum - Grazer Mitteilungen der Geographie und Raumforschung, Heft 40, März 2007, S 19 -24 Istrien. Hundert Jahre nach Norbert Krebs – zusammen mit Peter Čede und Gerhard Karl Lieb. In: Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft, Bd 149/2007, Wien 2007, S. 133 - 156 Albanien - unbekanntes Land im Südosten. In: GEOGRAZ - Grazer Mitteilungen der Geographie und Raumforschung, 42-2008, S 20 -25. Nachtrag in: GEOGRAZ - Grazer Mitteilungen der Geographie und Raumforschung, 43-2008, S 31. Armenien - Bindeglied zwischen Europa und Asien? – zusammen mit Peter Gerngross. In: GEOGRAZ - Grazer Mitteilungen der Geographie und Raumforschung, 44-2009, S 30 -37 Der Maglić, 2386 m, höchster Berg Bosnien-Nerzegowinas und unbekanntes Bergland um Südosten Europas – zusammen mit Peter Gerngross. In: ÖTZ - Österreischische Touristenzeitung für Bergsport und Alpinismus, 123 Jg., Heft 4, August/September 2010, S 116 -118 Die Veränderung von Staatsgrenzen und ihre Folgen im slowenisch-italienischen Grenzraum – zusammen mit Peter Čede und Gerhard Karl Lieb. In: Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft, Bd 152/2010, Wien 2010, S. 201 - 227 Aserbaidschan - kontrastreiches Land zwischen Kaukasus und Kaspischem Meer – zusammen mit Peter Gerngross und Wolfgang Urbantschitsch. In: GEOGRAZ - Grazer Mitteilungen der Geographie und Raumforschung, 51-2012, S 20 -25 Die slowenische Sprachgruppe in Friaul–Julisch-Venetien - aktueller Status, räumliche Bezüge und Zukunftsperspektiven – zusammen mit Peter Čede, Igor Jelen, Gerhard Karl Lieb, Peter Mastnak und Ernst Steinicke. In: Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft, Bd 154/2012, Wien 2012, S. 43 - 66 Montenegro/Crnagora - Küsten und Hochgebirge an der europäischen Peripherie - zusammen mit Peter Čede und Gerhard Karl Lieb. In: GEOGRAZ - Grazer Mitteilungen der Geographie und Raumforschung, 54-2014, S 26 -30 Der Blick der österreichischen Wissenschaft auf Slowenien im Wandel - das Beispiel der "Grazer Geographie" - zusammen mit Peter Čede und Gerhard Karl Lieb. In: Ludwig Karničar, Andreas Leben (Hrsg.), 2014: Slowenen und Graz - Gradec in Slovenci, Monographie zur internationalen Tagung vom 27.II. bis 1.III.2014 am Institut für Slawistik der Karl-Franzens-Universität Graz, S 335 - 361 Die höchste Erhebung des Kosovo. In: GEOGRAZ - Grazer Mitteilungen der Geographie und Raumforschung, 57-2015, S 22 - 23 Grazer Alpenvereinshütten / Die Hütten des Grazer Alpenvereins – Geschichte und landschaftliche Besonderheiten. zusammen mit Gerhard Karl Lieb.In: Alpenverein Graz, Nachrichten 2/2017, S 4 - 8 |
Über Grenzen
Selection | File type icon | File name | Description | Size | Revision | Time | User |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ċ | Anzeigen Herunterladen |
615 k | v. 2 | 17.02.2011, 06:05 | Dieter Fleck | ||
Ċ | Anzeigen Herunterladen |
634 k | v. 2 | 17.02.2011, 06:06 | Dieter Fleck | ||
Ċ | Anzeigen Herunterladen |
4469 k | v. 1 | 11.10.2012, 05:46 | Dieter Fleck | ||
Ċ | Anzeigen Herunterladen |
541 k | v. 2 | 17.02.2011, 05:56 | Dieter Fleck | ||
Ċ | Anzeigen Herunterladen |
408 k | v. 2 | 17.02.2011, 06:03 | Dieter Fleck | ||
Ċ | Anzeigen Herunterladen |
4173 k | v. 1 | 12.02.2015, 04:02 | Dieter Fleck | ||
Ċ | Anzeigen Herunterladen |
1062 k | v. 1 | 13.02.2012, 05:18 | Dieter Fleck | ||
Ċ | Anzeigen Herunterladen |
463 k | v. 2 | 17.02.2011, 06:00 | Dieter Fleck | ||
Ċ | Anzeigen Herunterladen |
356 k | v. 2 | 17.02.2011, 06:06 | Dieter Fleck | ||
Ċ | Anzeigen Herunterladen |
343 k | v. 2 | 17.02.2011, 06:00 | Dieter Fleck | ||
Ċ | Anzeigen Herunterladen |
4435 k | v. 2 | 16.02.2011, 08:37 | Dieter Fleck | ||
Ċ | Anzeigen Herunterladen |
5370 k | v. 1 | 21.10.2014, 04:11 | Dieter Fleck | ||
Ċ | Anzeigen Herunterladen |
15375 k | v. 1 | 18.10.2015, 23:12 | Dieter Fleck | ||
Ċ | Anzeigen Herunterladen |
3053 k | v. 1 | 13.04.2014, 08:14 | Dieter Fleck | ||
Ċ | Anzeigen Herunterladen |
4684 k | v. 1 | 13.02.2012, 05:19 | Dieter Fleck | ||
Ċ | Anzeigen Herunterladen |
1676 k | v. 3 | 29.03.2011, 00:50 | Dieter Fleck | ||
Ċ | Anzeigen Herunterladen |
5121 k | v. 2 | 17.02.2011, 05:57 | Dieter Fleck |